Fr\u00e4ser aus Hartmetall<\/a>‘s selection<\/h4>Fr\u00e4sen von rostfreiem Stahl au\u00dfer Schaftfr\u00e4sern und einigen Schaftfr\u00e4sern und Hartmetall als Fr\u00e4sermaterialien, alle anderen Arten von Fr\u00e4sern bestehen aus Schnellarbeitsstahl, insbesondere Wolfram-Molybd\u00e4n und Schnellarbeitsstahl mit hohem Vanadiumgehalt haben eine gute Wirkung, die Werkzeughaltbarkeit kann 1 bis 2 mal h\u00f6her sein als W18Cr4V. Zur Herstellung von Edelstahlfr\u00e4sern geeignete Hartmetallqualit\u00e4ten sind YG8, YW2, 813, 798, YS2T, YS30, YS25 und dergleichen.<\/p>
Der Effekt der Spr\u00fchk\u00fchlung ist der bedeutendste, der die Lebensdauer des Fr\u00e4sers um mehr als ein Mal erh\u00f6hen kann. Wenn es durch eine allgemeine 10%-Emulsion gek\u00fchlt wird, sollte der Schneidfl\u00fcssigkeitsfluss ausreichend gek\u00fchlt werden. Nehmen Sie beim Fr\u00e4sen von Hartmetall mit einem Hartmetallfr\u00e4ser Vc = 70 \u2013 150 m\/min, Vf = 37,5 \u2013 150 mm\/min und passen Sie es entsprechend der Legierungssorte und dem Werkst\u00fcckmaterial an.<\/p>
Die Haftung und Verschmelzung von rostfreiem Stahl ist stark, und die Sp\u00e4ne haften leicht an der Schneidkante des Fr\u00e4sers, was die Schnittbedingungen verschlechtert. Wenn das Fr\u00e4sen durchgef\u00fchrt wird, gleitet die Schneidkante zuerst auf der geh\u00e4rteten Oberfl\u00e4che, was die Neigung zur Kaltverfestigung erh\u00f6ht; Aufprall beim Fr\u00e4sen Die Vibration ist gro\u00df, wodurch die Fr\u00e4serklinge leicht absplittert und verschlei\u00dft.<\/p>
Beim Fr\u00e4sen von Edelstahl muss die Schneide scharf sein und den Schlag aushalten, und die Spantasche sollte gro\u00df sein. Es k\u00f6nnen gro\u00dfe Spiralwinkelfr\u00e4ser (Zylinderfr\u00e4ser, Schaftfr\u00e4ser) verwendet werden. Der Schraubenwinkel b wird von 20\u00b0 auf 45\u00b0 (gn=5\u00b0) erh\u00f6ht, und die Werkzeugstandzeit kann um mehr als das 2-fache erh\u00f6ht werden, da der Fr\u00e4ser zu diesem Zeitpunkt arbeitet. Der Spanwinkel g0e steigt von 11\u00b0 auf \u00fcber 27\u00b0 und das Fr\u00e4sen ist leicht. Der b-Wert sollte jedoch nicht gro\u00df sein, insbesondere sollte der Schaftfr\u00e4ser b \u2264 35 \u00b0 sein, um die Z\u00e4hne nicht zu schw\u00e4chen.<\/p>
Das Edelstahlrohr oder d\u00fcnnwandige Teile werden vom Wellenkantenfr\u00e4ser bearbeitet, der Schnitt ist leicht, die Vibration ist gering, die Sp\u00e4ne sind spr\u00f6de und das Werkst\u00fcck wird nicht verformt. Das Hochgeschwindigkeitsfr\u00e4sen mit Hartmetall-Schaftfr\u00e4sern und das Fr\u00e4sen von Edelstahl mit Wendeschneidplatten-Schaftfr\u00e4sern haben gute Ergebnisse erzielt.<\/p>
Fr\u00e4sen von 1Cr18Ni9Ti mit Silberschaftfr\u00e4sern mit geometrischen Parametern gf=5\u00b0, gp=15\u00b0, af=15\u00b0, ap=5\u00b0, kr=55\u00b0, k\u2032r=35\u00b0, g01=-30\u00b0 , bg=0,4 mm, re = 6 mm, wenn Vc = 50 \u2013 90 m\/min, Vf = 630 \u2013 750 mm\/min, a\u2032p = 2 \u2013 6 mm und der Vorschubbetrag pro Zahn 0,4 \u2013 0,8 mm erreicht, wird die Fr\u00e4skraft reduziert. Kleinere 10% bis 15%, Fr\u00e4sleistung wird um 44% reduziert und die Effizienz wird stark verbessert. Das Prinzip ist, dass an der Hauptschneide die Negativfase geschliffen wird und die Aufbauschneide beim Fr\u00e4sen k\u00fcnstlich erzeugt wird, um anstelle der Schneide geschnitten zu werden. Der Frontwinkel gb der Aufbauschneide kann aufgrund des Anstellwinkels 20~~302 erreichen. Der Effekt ist, dass die Aufbauschneide durch den Schub verursacht wird, der auf der Spanfl\u00e4che parallel zur Schneidkante erzeugt wird, um die Hilfsschneide zu werden Span, wodurch die Schnittw\u00e4rme abgef\u00fchrt und die Schnitttemperatur gesenkt wird.<\/p>
Beim Fr\u00e4sen von Edelstahl sollte dieser m\u00f6glichst auf die gleiche Weise bearbeitet werden. Das asymmetrische Kreuzfr\u00e4sverfahren kann sicherstellen, dass die Schneidkante glatt vom Metall abgeschnitten wird und die Kontaktfl\u00e4che der Chipbindung klein ist und unter Einwirkung von Hochgeschwindigkeitszentrifugalkraft leicht zertr\u00fcmmert werden kann. so dass der Span auf die Spanfl\u00e4che auftrifft, wenn der Zahn erneut in das Werkst\u00fcck schneidet. Sch\u00e4len und Absplittern verbessern die Haltbarkeit des Werkzeugs.<\/p>
Edelstahlmaterialien sind weit verbreitet und k\u00f6nnen beim Bearbeiten, Fr\u00e4sen, Bohren und Gewindeschneiden angetroffen werden. Da Edelstahl jedoch andere Eigenschaften als andere allgemeine Materialien hat, ist die Verarbeitung von Edelstahl zu einem gro\u00dfen Problem f\u00fcr Techniker geworden!<\/p><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Carbide milling cutters are milling cutters made of cemented carbide. To understand the cemented carbide milling cutter, we must first know what is a hard alloy. The cemented carbide is based on the carbide (WC, TiC) micron powder of high hardness refractory metal, with cobalt (Co) or nickel (Ni). Molybdenum (Mo) is a binder and…<\/p>","protected":false},"author":2,"featured_media":19364,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[92],"tags":[],"class_list":["post-3313","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-cutting-tools-weekly"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/wp-content\/uploads\/2019\/02\/1-1.png","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3313","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3313"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3313\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/19364"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3313"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3313"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3313"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}