{"id":22889,"date":"2024-10-15T08:36:53","date_gmt":"2024-10-15T00:36:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/?p=22889"},"modified":"2024-10-15T08:36:53","modified_gmt":"2024-10-15T00:36:53","slug":"three-sided-edge-mill-cutter","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/three-sided-edge-mill-cutter\/","title":{"rendered":"Was ist ein dreiseitiger Kantenfr\u00e4ser?"},"content":{"rendered":"
Ein Dreikantfr\u00e4ser ist ein effizientes Schneidwerkzeug, das sich f\u00fcr eine Vielzahl von Bearbeitungsaufgaben eignet, darunter Planfr\u00e4sen, Stufenfr\u00e4sen, Nutenfr\u00e4sen und Scheibenfr\u00e4sen.<\/p>\n

 <\/p>\n

\"Dreiseitenfr\u00e4ser
Dreiseitenfr\u00e4ser f\u00fcr die Fr\u00e4sbearbeitung<\/figcaption><\/figure>\n

\u00a0\u00a0<\/b><\/strong><\/p>\n

Aufbau eines Dreikantfr\u00e4sers<\/b><\/strong><\/h1>\n

Ein Dreikantfr\u00e4ser hat eine runde Form mit gleichm\u00e4\u00dfig gezackt um den Au\u00dfenumfang verteilten Schneidkanten und einer Mittelbohrung zur Montage des Fr\u00e4sers.<\/b><\/strong><\/p>\n

\"Dreischneidiger
Dreischneidiger Fr\u00e4ser<\/figcaption><\/figure>\n

 <\/p>\n

Bei einem Dreikantfr\u00e4ser ist die Hauptschneide auf der Zylinderfl\u00e4che des Fr\u00e4sers verteilt, w\u00e4hrend die Nebenschneiden auf den Stirnfl\u00e4chen beider Enden verteilt sind. Alle drei Schneiden haben einen Freiwinkel, daher der Name \u201eDreikantfr\u00e4ser\u201c.<\/p>\n

\"Aufbau
Aufbau eines Dreischneiders<\/figcaption><\/figure>\n

 <\/p>\n

Dreiseitige Schneidfr\u00e4sertypen<\/b><\/strong><\/h1>\n

Klassifizierung nach Zahnform: Dreiseitige Kantenfr\u00e4ser k\u00f6nnen nach Zahnform in zwei Typen eingeteilt werden: gerade Z\u00e4hne und versetzte Z\u00e4hne.<\/b><\/strong><\/p>\n

<\/b>Gerader Zahnfr\u00e4ser mit dreiseitigem Rand<\/b><\/strong><\/h2>\n

Besonderheit: Die Lamellen sind in einer geraden Linie angeordnet.<\/b><\/strong><\/p>\n

\"Geradverzahnter
Geradverzahnter Dreischneider<\/figcaption><\/figure>\n

 <\/p>\n

Anwendungen: Gerade Z\u00e4hne werden zum Fr\u00e4sen flacher Nuten mit fester Gr\u00f6\u00dfe verwendet und k\u00f6nnen auch zum Fr\u00e4sen allgemeiner Schlitze, Stufenfl\u00e4chen und seitlicher Schlichtprozesse verwendet werden.<\/b><\/strong><\/p>\n

Dreikantfr\u00e4ser mit versetzter Verzahnung<\/b><\/strong><\/h2>\n
\"Schr\u00e4gzahn-Dreischneider\"
Schr\u00e4gzahn-Dreischneider<\/figcaption><\/figure>\n

<\/b>Eigenschaften: Die Klingen sind in einem verschachtelten Muster angeordnet, was zu einem gleichm\u00e4\u00dfigen Vorschub beitr\u00e4gt und Vibrationen reduziert.<\/b><\/strong><\/p>\n

\"Sechs
Sechs schr\u00e4gverzahnter Dreiseitenfr\u00e4ser<\/figcaption><\/figure>\n

<\/b>Anwendungen: Geeignet zum Fr\u00e4sen tieferer Schlitze oder f\u00fcr Bereiche, die eine h\u00f6here Oberfl\u00e4cheng\u00fcte erfordern.<\/b><\/strong><\/p>\n

\"Sieben
Sieben schr\u00e4gverzahnter Dreiseitenfr\u00e4ser<\/figcaption><\/figure>\n

Einteilung nach Aufbau: Dreikantfr\u00e4ser lassen sich in Vollhartmetall-Dreikantfr\u00e4ser, Hartmetall-Dreikantfr\u00e4ser und Wendeschneidplatten-Dreikantfr\u00e4ser einteilen.<\/b><\/strong><\/p>\n

Solider Dreikantfr\u00e4ser<\/b><\/strong><\/h2>\n
\"HSS-Vollhartmetall-Dreiseitenfr\u00e4ser\"
HSS-Vollhartmetall-Dreiseitenfr\u00e4ser<\/figcaption><\/figure>\n

<\/b><\/b>Eigenschaften: Die Oberfl\u00e4che ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, um die Standzeit und Schneidleistung zu verbessern.<\/b><\/strong><\/p>\n

\"Massiv
Massiv beschichteter Dreiseitenfr\u00e4ser<\/figcaption><\/figure>\n

 <\/p>\n

Anwendungen: Verbesserte Hitzebest\u00e4ndigkeit und Verschlei\u00dffestigkeit, geeignet f\u00fcr Hochgeschwindigkeitsschneiden und schwer zu bearbeitende Materialien.<\/b><\/strong><\/p>\n

Hartmetall-Dreikantfr\u00e4ser<\/b><\/strong><\/h2>\n

<\/b>Eigenschaften: Die Klingen sind aus Hartmetall geschwei\u00dft und bieten eine h\u00f6here H\u00e4rte und Verschlei\u00dffestigkeit.<\/b><\/strong><\/p>\n

\"Dreiseitiger
Dreiseitiger Fr\u00e4ser mit geschwei\u00dfter Legierungsklinge<\/figcaption><\/figure>\n

 <\/p>\n

<\/b>Anwendungen: Geeignet f\u00fcr die Bearbeitung von Werkstoffen mit h\u00f6herer H\u00e4rte, wie Gusseisen und Stahl.<\/b><\/strong><\/p>\n

Wendeschneidplatten-Fr\u00e4ser mit drei Schneiden<\/b><\/strong><\/h2>\n

<\/b>Eigenschaften: Verwendet austauschbare Klingen, was die Wartung und Kostenkontrolle erleichtert.<\/b><\/strong><\/p>\n

\"Wendeschneidplatten-Dreiseitenfr\u00e4ser\"
Wendeschneidplatten-Dreiseitenfr\u00e4ser<\/figcaption><\/figure>\n

<\/b>Anwendungen: Wird h\u00e4ufig f\u00fcr die Grob- und Vorbearbeitung verschiedener Materialien verwendet.<\/b><\/strong><\/p>\n

\u00a0<\/b><\/strong><\/h1>\n

Anwendungen von Dreiseiten-Kantenfr\u00e4ser<\/a> Schneider<\/b><\/strong><\/h1>\n

Dreiseitige Kantenfr\u00e4ser werden h\u00e4ufig in der mechanischen Bearbeitung verwendet. Normalerweise werden sie zur Bearbeitung auf der Welle einer horizontalen Fr\u00e4smaschine montiert. Sie k\u00f6nnen aber auch auf anderen vertikalen Maschinen (wie Bearbeitungszentren, vertikalen Fr\u00e4smaschinen usw.) installiert werden, um Nuten, Stufen und Seitenfl\u00e4chen zu bearbeiten. <\/b><\/strong><\/p>\n

Plan- (Seiten-) und Stufenfr\u00e4sen\u00a0<\/b><\/strong><\/h2>\n

Je nach Produktaufbau stehen Dreikantfr\u00e4ser mit unterschiedlichen Durchmessern und individuellen Werkzeugaufnahmen zur Auswahl, um mehrere Fl\u00e4chen in einem Arbeitsgang zu bearbeiten.<\/b><\/strong><\/p>\n

 <\/p>\n

\"Mehrschneidige
Mehrschneidige Dreiseitenfr\u00e4ser Kombinationsbearbeitung<\/figcaption><\/figure>\n

 <\/p>\n

Bei dieser kombinierten Bearbeitungsmethode treten aufgrund der gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Fl\u00e4chen h\u00f6here Schnittkr\u00e4fte auf. Daher m\u00fcssen Durchmesser und L\u00e4nge (\u00dcberhang) des Werkzeughalters sorgf\u00e4ltig ausgew\u00e4hlt werden, um dessen Festigkeit sicherzustellen. Dar\u00fcber hinaus ist es wichtig, die Schnittparameter sinnvoll einzustellen und eine stabile Klemmung der Vorrichtung und des Werkst\u00fccks sicherzustellen. Andernfalls kann es zu Werkzeugsch\u00e4den oder Produktausschuss kommen.<\/b><\/strong><\/p>\n

Nutenfr\u00e4sen<\/b><\/strong><\/h2>\n

Wird zum Bearbeiten von Schlitzen unterschiedlicher Breite und Tiefe verwendet.<\/b><\/strong><\/p>\n

\"Passfedernut
Passfedernut fr\u00e4sen<\/figcaption><\/figure>\n
\"Federb\u00fcgelnut
Federb\u00fcgelnut fr\u00e4sen<\/figcaption><\/figure>\n

Sonstige Sonderbearbeitungen<\/b><\/strong><\/h2>\n

wie T-Nut, Kreisbogennut usw.<\/b><\/strong><\/p>\n

\"Bearbeitung
Bearbeitung der T-Nut<\/figcaption><\/figure>\n
\"Bearbeitung
Bearbeitung von Schlitzen in Sonderform<\/figcaption><\/figure>\n

 <\/p>\n

\"Weitere
Andere Anwendungen von Dreischneidiger Schaftfr\u00e4ser<\/a>s<\/figcaption><\/figure>\n

Oben sind die strukturellen Merkmale und Anwendungen des dreischneidigen Schaftfr\u00e4sers aufgef\u00fchrt. Bei der Verwendung sollte der geeignete Schneidwerkzeugtyp basierend auf Faktoren wie der Gr\u00f6\u00dfe des zu bearbeitenden Produkts und der H\u00e4rte des Materials ausgew\u00e4hlt werden.<\/b><\/strong><\/div>\n

<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

A three-sided edge mill cutter is an efficient cutting tool suitable for a variety of machining tasks, including plane milling, step milling, slot milling, and side milling.   \u00a0\u00a0 Structure of a Three-Sided Edge Mill Cutter A three-sided edge mill has a circular shape, with cutting edges evenly distributed around the outer circumference in a…<\/p>","protected":false},"author":2,"featured_media":22916,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[92],"tags":[],"class_list":["post-22889","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-cutting-tools-weekly"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/wp-content\/uploads\/2024\/10\/\u56fe\u724717.png","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/22889","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=22889"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/22889\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/22916"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=22889"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=22889"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.meetyoucarbide.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=22889"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}